Zur Realisierung eigener dedizierter MTB Strecken (Trails) im Donnersberger Land gründete sich unser Verein am
						14.01.2023 am Pfrimmerhof. Ziel ist es ein gutes, attraktives und
						nachhaltiges Angebot für Mountainbiker im Donnersberger Land zu
						schaffen, zu pflegen und zu unterhalten. Weiterhin verfolgt der
						Verein auch weitere Ziele wie u.a. die Förderung der
						Jugendarbeit, Durchführung von Veranstaltungen, Ausflügen
						und Beteiligung an der Waldpflege (Termine & Events).
						
						
						Schaut hier was wir so tun ...
						
						
							Mouseover / Klick auf die Bilder für mehr Details! Bald gibt
							es mehr Info zu allen Themen ... bleibt dran!
						
					
						Wir wollen möglichst viele Mountainbike-Begeisterte für
						unseren Verein gewinnen ...
						
						Hier siehst du die unterschiedlichen Möglichkeiten bei uns
						dabei zu sein. Den
						
							Mitgliedsantrag
						
						, die
						
							Gebührenordnung
						
						und die
						Satzung
						kannst du hier herunterladen und dann kann es direkt los gehen!
					
Ordentliches Mitglied können alle natürlichen Personen werden, die die Ziele des Vereins unterstützen.
Die Familienmitgliedschaft ermöglicht es einer einzelnen Person bis zu sechs weitere Personen in diese Mitgliedschaft aufzunehmen.
Ermäßigte Mitglieder sind alle Personen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, die sich in schulischer Ausbildung, in Berufsausbildung oder im Studium befinden sowie Personen in Rente.
Fördermitglied können natürliche oder juristische Personen oder Personenvereinigungen (Firmen, Institute, Gesellschaften, Behörden, eingetragene Vereine, Verbände, etc.) werden, welche die Ziele und Tätigkeiten des Vereins fördern wollen.
									Als Sponsoren sind alle Spender willkommen, die den
									Mountainbikesport in unserer Region unterstützen
									möchten. Wir bieten hier flexible Konzepte des Sponsoring
									an ... bitte nehmt gerne
									Kontakt
									mit uns auf, um die Details zu besprechen.
									
									Oder ihr unterstützt uns direkt mit einer
									
										Spende über PayPal!
									Vielen Dank!
								
Hinweis : Über die Sportversicherung des Sportbundes Pfalz besteht für alle Vereinsmitglieder im Rahmen der Zusatzversicherung Rad Plus Versicherungsschutz in Form einer Unfall- und einer Haftpflichtversicherung. Dieser Versicherungsschutz gilt nicht nur im Rahmen von Veranstaltungen des Vereins sondern zusätzlich auch für das individuelle private Training/Touren . Ausgenommen hiervon sind Fördermitglieder.
						Was treibt uns um und warum haben wir uns entschieden den MTB
						Donnersberger Land e.V. zu gründen?
						
						
						
					
						Mountainbiken erlebte in den letzten Jahren ein enormes Wachstum und
						entwickelte sich von der einstmals Nischensportart zum Breitensport.
						Corona und der E-Bike Boom haben dies ganze nochmals verstärkt.
						Da sich die meisten MTBer, wie auch Wanderer, bevorzugt auf
						naturnahen Pfaden / Trails aufhalten, kommt es nun immer wieder zu
						Konflikten.
						
						
						
						Die gemeinsame Nutzung von schmalen Wegen funktioniert nur so lange
						bis die Trails überfüllt sind. Somit ergibt sich eine hohe
						Nachfrage nach legalen Strecken, aber bisher kaum offizielle
						Angebote.
					
						Wir wollen solche speziellen Angebote für Mountainbike im
						Donnersberger Land schaffen, die alle Interessensgruppen (Forst,
						Jagd, Waldbesitzer, alle Waldbesucher) berücksichtigt.
						
						
						Unsere Trails sollen naturnah angelegt und den Bedingungen im Wald
						angepasst werden, nicht umgekehrt. Denn genau wie beim Wandern
						spielt beim MTB auch das Landschaftserlebnis eine große Rolle!
						
						
						Durch die Trails entsteht ein sportlich attraktives alternatives
						Angebot für alle Interessierten (Outdoorsport gepaart mit
						Action) sowie die Förderung eines Angebots zur
						körperlichen Bewegung und den Erhalt der Gesundheit.
					
						Für den Bau unserer Trails sollen hauptsächlich
						Materialien verwendet werden, die in der näheren Umgebung zu
						finden sind. Der Bau soll überwiegend in Handarbeit
						durchgeführt werden mit Spaten, Schippe, Rechen, Schubkarre.
						
						
						Die verwendeten Materialen und falls erforderlich Maschineneinsatz
						sind mit dem Forst und der UNB abgesprochen. Für den Bau haben
						wir Unterstützung professioneller Trailbauer (
						
							www.raddefaehrtradd.de
						
						) aus Neustadt an der Weinstraße.
					
						Durch ein gutes, flächendeckendes offizielles Angebot sinkt der
						Bau bzw. das Befahren illegaler Trails / Wege / sensibler
						Naturbereiche. Dies führt zu einer Besucherlenkung und
						Konfliktvermeidung zwischen MTB und anderen Waldbesuchern.
						
						
						Unser Verein beteiligt sich (im Satzungszweck verankert) an der
						Waldpflege, der Natur- und der Sozialverträglichkeit. Wir sind
						als Verein im Lebensraum Wald unterwegs und werden unsere
						Vereinsmitglieder, insbesondere die Jugend, für dieses Thema
						sensibilisieren.
					
							Wir sind alle Mountainbike-Begeisterte, die diese Leidenschaft in
							unserer Heimat fördern und mit so vielen wie möglich
							teilen wollen.
							
							Hier könnt ihr ein wenig mehr über uns erfahren ...
							sprecht uns gerne über alle "Kanäle" an!
						
									
									Ich liebe das Abenteuer in der freien Natur, dabei erkunde ich
									gerne neue Gebiete und Trails und bin immer auf der Suche nach
									dem abfahrtsorientierten Maximalspaß.
									
									Nun möchte ich etwas für meine Heimat machen und
									gemeinsam mit unserem Verein ein nachhaltiges Angebot für
									MTBer im Donnersberger Land und darüber hinaus schaffen.
								
									
									Straße, Wald, Schotter, Berge ... überall
									fühle ich mich zu Hause. Hierbei stehen bei mir eher
									ausdauerorientierte Fahrten im Fokus.
									
									Ich bin bereits als Guide für den Donnersberger
									Touristikverband aktiv und freue mich über den Verein
									einen weiteren Beitrag für den MTB-Sport im
									Donnersbergkreis zu leisten.
								
									
									Seit klein auf bis heute ist Mountainbiken meine große
									Leidenschaft und die perfekte Kombination aus draußen
									sein, Herausforderungen meistern und gemeinsam mit Freunden
									eine schöne Zeit zu verbringen.
									
									Um diesen Sport in unserer tollen Region weiter auszubauen,
									bin ich nun Teil des MTB-Donnersberger-Land e.V. für
									einen fairen Umgang miteinander in der Natur.
								
									
									Biken ist für mich ein guter Ausgleich zum beruflichen
									Alltag. Ich mag die Kombination aus Kondition und
									Konzentration.
									
									Der Sport fordert es immer wieder die Komfortzone zu verlassen
									und Neues zu wagen.
								
									
									Berg hoch, weil es muss, Berg runter mit Genus!
									
									Auf schnellen Naturbelassenen Singletrails fühle ich mich
									am wohlsten, aber auch steil und verblockt nehme ich gerne
									unter die Stollen!
									
									Pilot werde ich zwar nicht mehr, aber ein wenig Airtime ist
									immer gut.
									
									See you on the Trail!
									
								
									
									Biken ist für mich die beste Möglichkeit mich
									auszugleichen ... sobald ich auf meinem Bike sitze, kann ich
									den Kopf ausschalten.
									
									Schöne & fordernde Enduro-Fahrten machen da genau so viel
									Spaß, wie mal eine gelassene Feierabend-Tour.
								
									
									Mountainbiken vereint für mich Naturerlebnis, Sport,
									Geschwindigkeit, Adrenalin und Technik - alles Dinge die mir
									schon seit meiner Kindheit Spaß bereiten.
									
									Beim Trailbau kann ich meine Kreativität ausleben und
									sehe sofort, was ich geschafft habe. Für mich ein toller
									Ausgleich zur Schreibtischarbeit!
									
								
									Mountainbiken ist für mich mehr als Sport – es hilft mir, abzuschalten und im Moment zu sein. Die Mischung aus Bewegung, Technik und Natur macht jede Fahrt besonders, vor allem auf langen Touren voller Ausdauer und Abenteuer. Die Jugendarbeit ist mir wichtig, weil ich so meine Freude am Biken und an der Natur teilen und junge Menschen sicher und mit Spaß aufs Rad bringen kann.
									
									Sport in der Natur, ist das Beste um den Kopf frei zu bekommen
									und Energie zu tanken. Mountainbiken verbindet Ausdauer,
									Geschicklichkeit, Adrenalin und unglaublich viel Spaß!
									Meine Begeisterung versuche ich an meine Kinder / die
									nächste Generation weiter zu geben.
									
									Deshalb gibt es kein schöneres Ehrenamt als Jugendarbeit
									in unserem Verein, um das Thema Mountainbiken im
									Donnersbergkreis auf ein neues Level zu heben.
									
								
									
									Mountainbiken ist für mich der ideale Ausgleich zum
									Alltag. Neue Trails, neue Herausforderungen – das motiviert
									und macht einfach Spaß. Gemeinschaft, Teamgeist und
									voneinander lernen stehen für mich im Vordergrund. Ob
									beim Biken, Trailbau oder Vereinsleben – zusammen etwas
									bewegen und die Natur genießen ist für mich das
									Schönste
									
								
									
									Seit Jahren schlägt mein Herz fürs Mountainbiken,
									besonders Enduro mit Kombination aus Adrenalin, Natur und
									sportlicher Herausforderung! Ob anspruchsvolle Trails oder
									Action im Bikepark – immer auf der Suche nach dem
									nächsten Abenteuer.
									
									Mein Ziel: Hochwertiger Content, der unsere Leidenschaft
									fürs Biken zeigt und den Spirit unseres Vereins lebendig
									macht – ob in Bildern, Videos oder Stories.
									
									
								
							
							Du hast Fragen, Ideen, Anregungen etc. zu unserem Verein? Dann sende uns doch eine E-Mail an info@mtb-donnersberger-land.de oder eine Nachricht mit dem Formular unten ... wir werden schnellstmöglich antworten und auf deine Themen eingehen.
... schaut gerne mal rein!